Vorkommen, Arten, Gefahren & Tipps für Reisende
Wer nach Bulgarien reist, denkt in erster Linie an das Schwarze Meer, goldene Strände, Berge wie die Rhodopen und historische Städte wie Plovdiv oder Sofia. Doch auch die Natur hat ihre Besonderheiten – und dazu gehören Skorpione.
Viele Urlauber stellen sich die Frage: Sind Skorpione in Bulgarien gefährlich? Kann man ihnen am Strand oder beim Wandern begegnen?
Die gute Nachricht: Ja, es gibt Skorpione in Bulgarien – aber sie sind klein, selten und kaum gefährlich. Wer sie einmal entdeckt, kann sich glücklich schätzen, denn sie sind faszinierende Tiere, die sich gut verstecken.
Gibt es Skorpione in Bulgarien?
Ja, Skorpione sind Teil der bulgarischen Tierwelt. Sie gehören hierher genauso wie Eidechsen, Schlangen oder Schildkröten. Am häufigsten findet man die Gattung Euscorpius, kleine und eher harmlose Skorpione.
Die Tiere sind nachtaktiv und meiden Menschen. Wer tagsüber wandert, hat nur geringe Chancen, einen zu sehen. Erst nachts kommen sie aus ihren Verstecken, um auf Insektenjagd zu gehen.
Skorpion-Arten in Bulgarien
In Bulgarien sind mehrere kleine Arten verbreitet, die man auf den ersten Blick kaum unterscheiden kann.
Euscorpius carpathicus – der Karpaten-Skorpion
-
Größe: 2–4 cm
-
Farbe: dunkelbraun bis schwarz
-
Verbreitung: Mittel- und Nordbulgarien
-
Besonderheit: lebt gerne unter Steinen und in alten Mauern
Euscorpius tergestinus
-
Größe: 3–5 cm
-
Farbe: braun bis dunkelbraun
-
Verbreitung: besonders im Süden Bulgariens
-
Häufig in trockenen Gebieten und Ruinen
Euscorpius germanus
-
Größe: 2–4 cm
-
Selten in Bulgarien nachgewiesen
-
Kaum gefährlich, ähnliches Verhalten wie die anderen Arten
👉 Alle drei Arten sind harmlos. Ihr Gift ist schwach und nicht gefährlicher als ein Bienenstich.
Lebensräume – Wo findet man Skorpione in Bulgarien?
Bulgarien bietet mit seinen Bergen, Wäldern und trockenen Landschaften ideale Bedingungen für Skorpione.
Typische Lebensräume:
-
Rhodopen-Gebirge – felsige und trockene Regionen mit vielen Verstecken
-
Balkan-Gebirge – dort besonders in Geröllfeldern und Mauerritzen
-
Alte Festungen & Ruinen – Skorpione lieben Spalten in historischen Steinen
-
Trockenwälder & Buschlandschaften – hier jagen sie nachts Insekten
-
Dörfer & Gärten auf dem Land – manchmal in Mauern oder Holzstapeln
Am Schwarzen Meer sind sie hingegen kaum zu finden. Wer also am Goldstrand oder Sonnenstrand urlaubt, kann beruhigt sein.
Unsere Seiten über Skorpione in Europa | |
---|---|
Skorpione in Spanien | Skorpione in Griechenland |
Skorpione in Kroatien | Skorpione auf Mallorca |
Skorpione in Bulgarien |
Skorpione in Städten – möglich, aber selten
In Sofia, Plovdiv oder Varna muss man keine Angst vor Skorpionen haben. Gelegentlich können sie in den Randbezirken auftauchen, meist dort, wo Naturflächen oder alte Gemäuer direkt an Wohngebiete grenzen. In Hotels oder Ferienwohnungen tauchen Skorpione praktisch nie auf.
Wie gefährlich sind Skorpione in Bulgarien?
Die bulgarischen Skorpione sind nicht lebensgefährlich.
Ein Stich kann zwar wehtun, ist aber nicht schlimmer als ein Bienen- oder Wespenstich.
Mögliche Reaktionen:
-
Schmerzen an der Stichstelle
-
Leichte Schwellung oder Rötung
-
Selten allergische Reaktionen
Für Kinder, ältere Menschen oder Allergiker ist Vorsicht geboten, aber eine ernsthafte Gefahr besteht auch hier nicht.
Was tun bei einem Skorpionstich?
Falls man doch gestochen wird:
-
Ruhe bewahren – keine Panik, keine Lebensgefahr.
-
Stichstelle kühlen – z. B. mit Wasser oder einem Kühlpack.
-
Desinfizieren – Infektionen vermeiden.
-
Arztbesuch bei Komplikationen – besonders bei Kindern, Allergien oder starker Schwellung.
Tipps zur Vorbeugung
Gerade Camper oder Wanderer können ein paar einfache Regeln beachten:
-
Schuhe und Kleidung vor dem Anziehen ausschütteln.
-
Nachts im Zelt alles geschlossen halten.
-
Taschenlampe benutzen, wenn man nachts draußen unterwegs ist.
-
Feste Schuhe tragen und nicht barfuß in felsigem Gelände laufen.
Skorpione in Bulgarien im Vergleich zu Nachbarländern
-
Griechenland: Hier gibt es ähnliche kleine Euscorpius-Arten, aber auch größere Arten wie Mesobuthus gibbosus. Diese können schmerzhafter stechen, sind aber ebenfalls selten tödlich.
-
Türkei: Dort leben auch giftigere Skorpione, vor allem im Osten und Süden.
-
Rumänien & Serbien: Vergleichbar mit Bulgarien – nur kleine, harmlose Arten.
👉 Wer Bulgarien bereist, ist also deutlich sicherer als in vielen wärmeren Ländern.
Skorpione weltweit – ein Vergleich
Um die bulgarischen Skorpione besser einzuordnen:
-
In Mexiko, Nordafrika oder Indien gibt es Skorpione, deren Gift tödlich sein kann.
-
In Bulgarien sind Skorpione dagegen winzig und harmlos.
-
Für Naturfreunde ist eine Begegnung mit einem bulgarischen Skorpion eher ein Glücksfall.
Skorpione und bulgarische Kultur
In der Folklore Bulgariens kommen Skorpione als Symbol für Gefahr, aber auch für Stärke vor. Bauern glaubten früher, dass ein getöteter Skorpion im Haus Schutz vor Unglück bringt.
Manche alte Lieder und Sprichwörter erwähnen Skorpione im Zusammenhang mit Verrat oder Misstrauen – ähnlich wie im restlichen Mittelmeerraum.
Wann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, einen Skorpion zu sehen?
-
Sommermonate (Juni – September): Skorpione sind aktiver, da es wärmer ist.
-
Nachts: Skorpione sind dämmerungs- und nachtaktiv.
-
Beim Camping oder Wandern in abgelegenen Gebieten: Besonders in felsigen Regionen.
Für Urlauber am Meer oder in Städten ist die Chance minimal.
Häufige Fragen (FAQ)
Sind Skorpione in Bulgarien giftig?
Ja, aber nur schwach. Für Menschen sind sie nicht gefährlich.
Kann man Skorpione am Schwarzen Meer sehen?
Sehr unwahrscheinlich. Die Tiere bevorzugen Gebirge und Trockenwälder.
Wie groß werden Skorpione in Bulgarien?
Maximal 5 cm – meist aber kleiner.
Was tun bei einem Stich?
Kühlen, desinfizieren, beobachten. Arztbesuch nur bei Komplikationen.
Sind bulgarische Skorpione aggressiv?
Nein, sie sind scheu und verstecken sich lieber.
Fazit
Skorpione gehören auch in Bulgarien zur Natur. Sie sind klein, scheu und harmlos – und für Touristen kein Grund zur Sorge. Wer sie entdeckt, erlebt eher eine kleine zoologische Sensation als eine Gefahr.
Urlauber können also beruhigt wandern, campen und am Schwarzen Meer entspannen: Skorpione in Bulgarien sind keine Bedrohung.