Polen ist das größte der Neumitglieder der EU. Das Land hat mehr Einwohner als alle anderen neun neuen Mitglieder, die 2004 der Union beitraten, zusammen. Im Land hat sich in den letzten 25 Jahren fast alles verändert: Die Städte wurden renoviert, die alten Staatsbetriebe wurden geschlossen und sehr viel Geld wurde aus dem Ausland in die polnische Wirtschaft investiert. Das Land erlebte in den 90er Jahren sein Wirtschaftswunder. Touristisch interessant ist sehr vieles in Polen. Der Tourismus ist zwar stark gewachsen, jedoch hätte Polen noch wesentlich mehr Touristen verdient. Sowohl interessante Städte und als auch wunderschöne Natur hat das Land im Überfluss zu bieten. Dennoch ist Polen als Urlaubsland wenig bekannt.
Anreise / Verbindungen im Land
Mit dem Eurocity erreicht man Polen von Deutschland einfach. Etwa alle 2 Stunden fährt ein Zug von Berlin nach Posnan und Warschau. Auch von Dresden nach Breslau gibt es eine vielbefahrene Strecken.
Die Tschechei, Litauen, die Slowakei, Weißrußland, die Ukraine, Rußland, Österreich und Ungarn kann man von Polen direkt mit dem Zug erreichen. Meist preiswerter von Deutschland sind die vielen privaten Busse, die nach Polen fahren (z.B. www.eurolines.com) . Vor allem auf deutscher Seite spart man sich im Vergleich zur Deutschen Bahn viel Geld. In Polen gibt es Zugverbindungen und Busse in alle wichtigen Städte. Tendenziell ist die stattliche Eisenbahn PKP (www.pkp.pl) im westlichen Landesteil besser, die Busse im Osten. Sowohl die Züge als auch die Busverbindungen sind zuverlässig und billig. Der Nahverkehr in den polnischen Städten ist überwiegend sehr gut.
Übernachten in Polen
In Polen gibt es fast 500 offizielle Jugendherbergen, die in einem Handbuch ausgelistet sind (in den Herbergen erhältlich). In Warschau möchte ich jedoch eine private Herberge empfehlen: Nathan´s Villa Hostel ist zu Fuß 10 Minuten vom Bahnhof entfernt. Kosten: etwa 12 Euro im Schlafsaal (stand Jahr 2010). Adresse: www.nathansvilla.com , Ulica Piekna 24, Tel.: (0048) 22-6222946. Nathan`s Villa Herberge hat auch ein Hostel in Krakau. Im ganzen Land gibt es recht günstige Pensionen und Privatzimmer. An der Ostsee gibt es im Sommer viele billige Campingplätze mit viel Party, Alkohol und Spaß.
Sehenswürdigkeiten Polen
Warschau: Die Altstadt von Warschau ist UNESCO-Weltkulturerbe. Diese Auszeichnung veranlaßte die Warschauer Stadtväter den alten Teil der Stadt aufwendig zu renovieren. Unbedingt anschauen sollte man sich das Königsschloß (Zamek Krolewski) und den Marktplatz in der Altstadt (Rynek) sowie das größte Museum von Polen (das Nationalmuseum – Museum Narodowe).
Krakau: In Polen sagt man: Polen ohne Krakau zu besichtigen, ist genauso wie nicht in Polen gewesen zu sein. Die alte Königsstadt mit dem größten Altstadtmarkt der Welt, dem Schloss und dem die Stadt überragenden Turm der Marienkirche muss man einfach gesehen haben. Der Renaissancestil der gesamten Altstadt hat Krakau weltberühmt gemacht. Die Altstadt von Krakau ist wohl die größte Sehenswürdigkeit in Polen.
Tatra / Zakopane: Der Bergort Zakopane ist Polens Sommerausflugsziel und Wintersportort zugleich. Die Erfolge der polnischen Skispringer haben den Ort in Mitteleuropa in den letzten Jahren sehr bekannt gemacht. die beiden berühmten Springer sind Adam Małysz und später Kamil Stoch. Somit sind nun auch viele deutsche und österreichische Wintersportler in der polnischen Tatra anzutreffen. Die Tatra ist ein flächenmässig kleines, aber hohes Gebirge. Die Berge sind bis zu 2650 Meter hoch. Dies sind nur 300 m weniger als die Zugspitze, dem höchsten Berg in den deutschen Alpen. Polen teilt sich die Tatra mit der Slowakei.
Danzig: Die Hansestadt ist die größte Stadt von Pommern. Danzig ist eine Stadt voller Geschichte, auch im letzten Jahrhundert. Der 2. Weltkrieg begann 1939 hier. Die polnische Gewerkschaft Solidarnosc (Solidarität) mit Ihrem Anführer und späteren polnischen Präsidenten Lech Walesa stammen von Danzig. Die Marienkirche in der Altstadt ist die größte Backsteinkirche der Welt. Interessant ist auch die Brigittenkirche, wo Solidarnosc 1970 entstand. Das Denkmal der gefallenen Werftarbeiter erinnert an den Beginn.
Masuren: Die größte Seenlandschaft von Europa ist eines der schönste Naturschutzgebiete in Osteuropa. Wanderer, Radfahrer und Kanufahrer kommen hier voll auf Ihre Kosten.
In der Landschaft der Masuren gibt es tausende Seen
Die Masuren wirkten auf mich wie ein Film aus den 50er Jahren. Die Dörfer, die Menschen und die Landschaft scheinen in der Zeit stehen geblieben zu sein. Man sieht sogar noch manchmal Bauern, die ihre Felder mit Pferden bearbeiten.
Klima Polen (incl. aktuellem Wetter und Infos über beste Reisezeit)
Wissen zu Delfine beobachten Gibaltar (Touren mit dem Schiff)
Sehenswürdigkeiten in Dresden: Zwinger – Frauenkirche Dresden – Semperoper Dresden
Polen Infos | |
Einwohner Polen | 40 Millionen |
Fläche Polen | 312.000 km² (fast so groß wie Deutschland) |
Einwohner / km² | 128 (für Osteuropa dichte Besiedlung) |
Hauptstadt Polen | Warszawa (Warschau) |
Sprache | Polnisch |
Religion | römisch-katholisch , Religion spielt eine große Rolle |
Währung | Zloty |
Bruttoinlandsprodukt | 13500 Dollar pro Kopf 2014 (in Osteuropa überdurchschnittlich) |
Visa |
Nein, nur Personalausweis, Polen ist Mitglied der EU |
Vorwahl von Polen | 0048 |
Internetadressen | .pl (viele Adressen enden mit .com.pl) |
Kraftfahrzeugkennzeichen | PL |