Moldawien, einst eine der reichsten Republiken der Sowjetunion, gilt heute als das ärmste Land in Europa. Touristen kommen fast keine in das Land. Reisen nach Moldawien (Deutsch auch Moldau) sind immer noch ein Abenteuer. Allenfalls in der Hauptstadt Chisinau ist man auf westliche Besucher etwas vorbereitet. Reisen in die abtrünnige Teilrepublik Transnistrien gelten als gefährlich. Moldawien hat nur 2 Nachbarländer: Rumänien und die Ukraine.
Das Land ist seit dem 1. Januar 2007 mit dem Beitritt von Rumänien EU-Nachbarland. Viele Einwohner von Moldawien versuchen, zum großen Teil erfolgreich, einen rumänischen Pass zu bekommen um EU-Bürger zu werden.
Anreise / Verbindungen im Land
Mit dem Zug erreicht die Hauptstadt von Moldawien von Bukarest (Rumänien) in circa 13 Stunden (2-3 Verbindungen täglich). Von Deutschland aus einfacher und billiger ist die Anreise mit dem Bus (siehe www.eurolines.de ). Es gibt direkte Flugverbindungen nach Moldawien von München und Frankfurt. Sehr viele der Einwohner Moldawiens sind ausgewandert. Somit trifft man im Land viele Menschen, die Englisch oder Deutsch sprechen. Auf Grund der wenigen Urlauber in Moldawien freuen sich die Einheimischen sehr, wenn sie Touristen treffen. Die Gastfreundschaft ist groß, man wird häufig eingeladen. Da am 1.1.2007 die Visumspflicht für Besucher aus der EU aufgehoben wurde, erhofft man sich etwas steigende Touristenzahlen.
Sehenswürdigkeiten Moldawien
Sehenswürdigkeiten gibt es in Moldawien wenig bekannte. Interessant ist der kulturelle und wirtschaftliche Unterschied zwischen Westeuropa und dem armen Moldawien. Das Durchschnittseinkommen in Moldawien beträgt unter 200 Euro pro Monat. Bekannt im ehemaligen Ostblock ist Moldawien für seinen Wein und Weinanbaugebiete. Auf der fruchtbaren schwarzen Erde Moldawiens werden etwa 2% der Weltweinproduktion angebaut. Auch in deutschen Spezialgeschäften ist moldawischer Wein erhältlich. Unter den wenigen Touristen sind Besuche in einem der Klöster von Moldawien beliebt. Unterkünfte und andere touristische Einrichtungen gibt es in Moldawien nur beschränkt. In der Hauptstadt Chisinau sind viele Hotels für ausländische Geschäftsleute gedacht und somit teuer. In der zentralen Jugendherberge der Hauptstadt Chisinau kostet ein Bett zwischen 7-10€. Das Youth Hostel liegt in der sehenswerten Altstadt unweit des Palastes des Präsidenten, welcher einer der großen Sehenswürdigkeiten in Moldawien ist.
Kleine Scheidegg Berner Oberland, ein Reiseführer
Moldawien Infos | |
Einwohner | 4,0 bis 4,5 Millionen |
Fläche | 34.000 km² |
Einwohner / km² | 132 (dicht besiedelt) |
Hauptstadt | Chisinau |
Sprache | rumänisch, etwa je 12 % der Einwohner sprechen Russisch und Ukrainisch |
Religion | überwiegend moldauisch-orthodox, auch rusisch–orthodox verbreitet |
Währung | Leu |
Bruttoinlandsprodukt | 2200 Dollar / Einwohner (der wohl ärmste Staat in Europa) |
Visa |
seit 1.1.07 ist unseres Wissens visafreie Einreise für Deutsche in Moldawien gestattet |
Vorwahl von Deutschland | 00373 |
Internetadressen | .md |
Kraftfahrzeugkennzeichen | MD |