Litauen ist das südlichste der drei baltischen Staaten. Es grenzt an Polen, Weißrussland, Russland (an die Enklave Königsberg) und im Norden an Lettland. Litauen ist das bevölkerungsreichste Land im Baltikum. Touristische Höhepunkte sind die Kurische Nehrung, der Fluss Memel und die beiden großen Städte Vilnius und Kaunas.
Derzeit ist Litauen das einzige der drei baltischen Staaten, die den Euro noch nicht eingeführt haben. Aber ab Anfang 2015 soll auch in Litauen der Euro die alleinige Währung sein.
Anreise / Verbindungen im Land
Mit dem Zug erreicht man Litauen aus Polen, Lettland und Weißrussland. Wer von Nordpolen mit dem Zug anreist, sollte aufpassen welche Strecke der Zug wählt: Die alte Hauptstrecke führt einige Kilometer durch Weißrussland. Wählt man diese Strecke ist eventuell immer noch ein teures Transitvisum nötig. Es gibt jedoch auch eine Nebenstrecke, die direkt von Polen nach Litauen führt. Busse gibt es von allen Nachbarstaaten mehrmals täglich. Von Warschau ist die Anreise mit dem Bus die schnellste und eine billige Möglichkeit nach Litauen zu gelangen. Im Land sind die Busse besser als die Züge.
Sehenswürdigkeiten Litauen
Vilnius: Die Hauptstadt von Litauen ist einen Besuch wert. Besonders die Altstadt hat viel interessante Architektur zu bieten. Sehenswürdigkeiten gibt es auch in der Umgebung: Der Europos Parkas (Europapark) ist ein Skulpturenpark sowohl junger als auch weltbekannter Künstler. Er befindet sich wenige Kilometer vor Wilna im geographischen Zentrum Europas. Wegen der enormen Größe des europäischen Teils von Russland und Skandinaviens liegt Litauen eigentlich genau im Zentrum von Europa! In Vilnius kann man gut und billig in der Jugendherberge Filaretai übernachten. Dort bekommt man für 8 Euro in der Saison oder für 6 Euro im Winter ein Stockbett. (Stand 2009) Adresse: www.lithuanianhostels.org (litauischer Jugendherbergsverband), Tel. der Herberge: (00370) 5-2154627.
Kurische Nehrung: Ein 98 km langer Sandwall verbindet Kaliningrad (Königsberg) in Russland mit der Stadt Memel in Litauen. Die Grenze zwischen Russland und Litauen verläuft etwa in der Mitte. Die Kurische Nehrung ist nur wenige Kilometer breit. Den litauischen Teil erreicht man auf der Straße von Memel oder aber mit der Fähre (siehe unten). Wer in den russischen Teil weiterreisen will, braucht ein Visum und hat scharfe Grenzkontrollen zu erwarten. Die Landschaft auf der Kurischen Nehrung ist einmalig: Die größten Sanddünen von Europa, schöne Strände und Nadelwälder sind auf der Nehrung zu finden. Hauptort ist Nida: Ein kleiner Fischerort mit bunten Holzhäusern, die an Skandinavien erinnern. In der Touristeninformation werden Privatzimmer vermittelt. In Nida sind Sommerhäuser bekannter Deutscher zu bewundern. Die Gegend war im Deutschen Reich Teil von Ostpreußen. Im Thomas-Mann-Haus verbrachte der Schriftsteller viele Sommer. Heute ist das Haus ein Museum, das einen Besuch lohnt. Ein anderes einen Besuch wertes Dorf auf der Kurischen Nehrung ist Schwarzort. In der Nähe von Schwarzort wird der weltbekannte Bernstein abgebaut.
Von Kaunas (die zweite große Stadt von Litauen) starten täglich einige Passagierschiffe die Memel hinab und erreichen nach wenigen Stunden die Stadt Nida auf der Kurischen Nehrung (siehe oben). Die preiswerte Schifffahrt auf der Memel hat mir sehr gut gefallen. Die Landschaft links und rechts dem ursprünglichen, wenig begradigten Fluss Memel lohnt die langsame Fahrt. Zum Teil ist die Memel Grenzfluss, links liegt Russland – rechts Litauen. Von der Memel aus kann man deutlich die unterschiedliche Kultur, Architektur und das Wohlstandsgefälle der beiden Länder erkennen. Aktueller Hinweis: Leider fahren die Schiffe auf der Memel derzeit (2012) nach Aussage eines Lesers nicht mehr. Die Schifffahrt scheint langfristig eingestellt. Sehr schade.
Litauen Infos | |
Einwohner Litauen | 3,4 Millionen |
Fläche Litauen | etwa 65.000 km² |
Einwohner / km² | 52 (etwa viermal dünner besiedelt als Deutschland) |
Hauptstadt von Litauen | Vilnius (Wilna) |
Sprache | Litauisch offiziell |
Religion | überwiegend römisch-katholisch |
Währung | Litas |
Bruttoinlandsprodukt | 16000 Euro / Einwohner ( für Osteuropa überdurchschnittlich) |
Visa |
Nein, nur Personalausweis, Litauen ist in der EU |
Vorwahl von Deutschland | 00370 |
Internetadressen | .lt |
Kraftfahrzeugkennzeichen | LT |