Das kleine Land nördlich von Griechenland an der Adria ist einer der ärmsten Staaten in Europa. Es zieht nur wenig Touristen an. In der Zeit des Kommunismus war Albanien nach dem Bruch mit der Sowjetunion 1961 in Europa isoliert. Man schloss Freundschaft mit der Volksrepublik China.
1990 folgte wie in vielen osteuropäischen Staaten die Revolution und der Niedergang des kommunistischen Regimes. Die Demokratisierung und die wirtschaftliche Erholung kommen jedoch nur schleppend voran.
Sehr viele Albaner wohnen auf Grund der Armut in Albanien im Ausland. Obwohl die wirtschaftlichen Verhältnisse in den letzten Jahren besser wurden und das Bruttoinlandsprodukt in manchen Jahren um 5-7 Prozent pro Jahr gewachsen ist, wird Albanien keine Chance eingeräumt in den nächsten Jahren der EU beizutreten (Stand 2017). Immerhin wurde Anfang 2011 die Visaplicht für Albaner, die in die Schengen-Staaten einreisen wollen, abgeschafft. Albaner können nun viel einfacher reisen.
Mit dem Zug kann man Albanien nicht erreichen. Das Land hat einen internationalen Flughafen mit dem Namen Rinas nahe Tirana. Dieser Flughafen wird täglich von Deutschland angeflogen. Am einfachsten von Deutschland mit Rucksack oder PKW ist die Anreise mit der Fähre von Italien. Wöchentlich gibt es einige Fährverbindungen von Triest, Bari und Ancona zum albanischen Hafen Durres. Grenzübergänge (Straße) gibt es von Serbien, dem Kosovo, von Montenegro und von Griechenland.
Sehenswürdigkeiten Albanien
Die Einreise ist meist recht unproblematisch. Die Straßen in Albanien sind schlecht ausgebaut und es fehlen an vielen Stellen Wegweiser. Auf Touristen ist man wenig vorbereitet. Das Benzin war vor einigen Jahren häufig von niedrigerer Qualität, dies hat sich aber wohl gebessert. Auf die Oktanzahl sollte man achten. Linienbusse fahren häufig in die Nachbarländer. Täglich fahren z.B. Busse von Tirana nach Athen. Auch von und nach Deutschland gibt es direkte Busverbindungen. Von Korfu (eine Urlaubsinsel im Nord-Westen von Griechenland) gibt es Fähren und organisierte Tagesausflüge nach Albanien. Inzwischen kann man auch ohne organisierte Tour von Korfu nach Albanien reisen. Täglich verkehren Fähren von Korfu Stadt nach Saranda. Saranda ist eine Hafenstadt im Süden von Albanien mit etwa 30.000 Einwohner. Saranda lebt inzwischen überwiegend vom Fremdenverkehr, auch wenn viele Besucher noch aus Albanien stammen. Ist man in Saranda, sollte man unbedingt die antike Ruinenstadt Butrint anschauen – eines der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Albanien. Albanien ist immer noch preiswert. Ein interessantes Ziel für echte Traveller.
Ausführliche Reiseinfos über Kambodscha: Angkor Wat, Koh Kong und die Hauptstadt Phnom Penh
Tirana: Die Hauptstadt von Albanien ist das Zentrum des Landes. Wenn man in Albanien auf Ausländer trifft, dann meist hier. Es gibt einige gute Museen (vor allem das nationalhistorische Museum ist eine Sehenswürdigkeit) und eine schöne Altstadt. Im Süden von Tirana Albanien sollte man sich die Festung von Pertrela und im Zentrum die große Ethem Bey anschauen. Es gibt einige preiswerte Unterkünfte für Ausländer in Tirana. Eine gute Unterkunft für Rucksackreisende ist das Tirana Backpacker Hostel. Es war die erste Jugendherberge in Albanien. Ein Bett kostete 2012 etwa 12 Euro die Nacht.
Berat: Die Stadt in einem Berghang gelegen ist UNESCO-Weltkulturerbe und eine Top-Sehenswürdigkeit in Albanien. Das Schloss von Berat Albanien und die vielen Kirchen und Moscheen sind absolut sehenswert.
Die Architektur der Häuser ist für viele Besucher eine Sehenswürdigkeit in Albanien
Durres: Die zweitgrößte Stadt von Albanien liegt am Meer. Hier kommen die Fähren aus Italien an. Die Stadt ist mit Tirana mit einer Eisenbahnlinie verbunden. Diese war bis vor einigen Jahren die einzige Zugverbindungen in ganz Albanien. Um Durres befinden sich einige Badeorte an der Adriaküste. Die Strände in diesem Teil von Albanien können durchaus mit anderen Stränden am Mittelmeer konkurrieren, es gibt aber nach wie vor nur wenige Touristen aus Deutschland oder anderen westlichen Staaten.
Albanien Infos | |
Einwohner | 3,6 Millionen |
Fläche | 29.000 km² |
Einwohner / km² | 124 (ziemlich dicht besiedelt) |
Hauptstadt | Tirana Mehr Infos hier |
Sprache | Albanisch |
Religion | überwiegend Moslems, sehr viele Atheisten, Christen |
Währung | Lek |
Bruttoinlandsprodukt | 4500 amerikanische Dollar / Einwohner im Jahr 2013(eines der ärmeren Länder in Europa) |
Visa |
bei Aufenthalt bis zu einem Monat genügt ein Reisepass. |
Vorwahl von Deutschland | 00355 |
Internetadressen | .al |
Kraftfahrzeugkennzeichen | Al |
Englisch: Albania |