Bulgarien hat den Touristen viel zu bieten. Neben der Hauptstadt Sofia zieht vor allem die Schwarzmeerküste viele Touristen an. Wegen der günstigen Preise, dem guten Wetter und der schönen Städten und Stränden verzeichnet das Land jährlich deutliche Zuwachsraten im Tourismus.
Die Wirtschaft Bulgariens erholt sich langsam aus der sozialistischen Zeit. Viele wirtschaftliche Impulse in das arme Land kommen von den südlichen Nachbarn Griechenland und Türkei. Am 01.Januar 2007 tratt Bulgarien mit Rumänien der EU bei. Bulgarien ist NATO-Mitglied und war amerikanischer Verbündeter im zweiten Irakkrieg.
Anreise / Verbindungen im Land
Mit dem Zug erreicht man Bulgarien von den Nachbarstaaten Griechenland, Rumänien, Serbien und der Türkei. Von Griechenland ist die Anreise mit dem Bus oft schneller und bequemer. Von Thessaloniki oder Athen fahren mehrere Busse täglich direkt nach Sofia. In die Türkei gibt es auf dem Schwarzen Meer häufig Fähren von Varna und Burgas nach Istanbul (Türkei).
Sehenswürdigkeiten in Bulgarien
Sofia: Das Stadtzentrum der Hauptstadt Bulgariens mit 1,3 Millionen Einwohner ist der Platz Sceta Nedelya. In der Umgebung befinden sich die Haupteinkaufsstraßen der Stadt. Die Altstadt mit den vielen Kirchen ist der Stolz der Einwohner. Eine der besten Jugendherbergen in Europa ist das Hostel Mostel. Für 10 Euro die Nacht bekommt man neben einem Bett im Schlafssal freies Internet, Frühstück soviel man will, eine kleine Mahlzeit mit Bier, freie Küchenbenutzung und vieles mehr. Die Herberge befindet sich 20 Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof, vom wo man auch gerne kostenlos abgeholt wird (Stand der Infos über die Herberge etwa das Jahr 2010).
Schwarzmeerküste: Der Tourismus boomt an der bulgarischen Küste. Viele der neuen Pauschalurlauber kommen wegen der günstigen Preise. Ein zweiwöchiger Bulgarienurlaub kostet mit Nebenkosten nicht selten weniger als 500 Euro. Die vielen Restaurants, Kneipen und Hotels für die neuen Urlauber aus dem Westen sind zum Teil extrem preiswert. Die Städte Burgas (südlich vom Touristengebiet Goldstrand) und Varna (südlich vom Sonnenstrand) zählen zu den schönsten Orten am Schwarzen Meer. Einen Urlaub wert sind auch die Kurorte südlich von Burgas in Richtung Türkei. Sehenswert ist die Stadt Sozopol und die nahen Inseln, auf die Bootsausflüge angeboten werden.
Rila: Das Rila-Kloster aus dem 10. Jahrhundert, etwa 100 km südlich von Sofia, ist eines der bekanntesten Klöster in Europa und die wohl wichtige Sehenswürdigkeit in Bulgarien.
Das Rila Kloster, die Sehenswürdigkeit Nummer 1 in Bulgarien
Sehr beliebtes Ausflugsziel der Hauptstädter ist das Rila-Gebirge. Der 2925 Meter hohe Moussala ist der höchste Berg in Bulgarien. Im Rila-Gebirge gibt es heiße Quellen, Bären und Luchse. Immer mehr Ausländer kommen nach Bulgarien zu einem Wanderurlaub. Auch andere Gebirge wie die Rhodopen und der Balkan sind bei Wanderern sehr beliebt.
Interessante Links |
Bulgarische Küche: Rezeptsammlung aus Bulgarien |
Ferienhaus Bulgarien |
Infos über das Klima, die beste Reisezeit und das aktuelle Wetter in Bulgarien finden Sie hier |
Interessante Webseite über Plitvicer Seen Kroatien, ein toller Nationalpark. |
Bulgarien Infos | |
Einwohner Bulgarien | 7,5 Millionen |
Fläche Bulgarien | 110.000 km² |
Einwohner / km² | 68 (ziemlich dünn besiedelt) |
Hauptstadt Bulgarien | Sofia |
Sprache | Bulgarisch |
Religion | 80% orthodox, etwa 10 Prozent Moslime (große türkische Minderheit) |
Währung | Lew |
Bruttoinlandsprodukt | 7400 Dollar / Einwohner (ärmste Land in der EU, aber es gibt in Osteuropa insgesamt viele deutlich ärmere Länder wie Moldawien, die Ukraine oder Albanien) |
Visa |
nein, EU-Mitglied. Ausweis genügt. |
Vorwahl von Deutschland | 00359 |
Internetadressen | .bg |
Kraftfahrzeugkennzeichen | BG |