Reise nach Rumänien – Allgemeine Informationen

Veröffentlicht von

Rumänien hatte in der Zeit des Sozialismus unter dem Diktator Ceausescu schwer zu leiden. Die Menschen wurden gnadenlos unterdrückt, Dörfer und Stadtteile wurden gegen den Willen der Einwohner abgerissen und durch sozialistische Bauwerke ersetzt. Das Ende kam schnell und blutig. Wenige Tage nach der erfolgreichen Revolution 1989 wurde Ceausescu und seine Ehefrau nach einem Schnellverfahren hingerichtet. Heute sucht Rumänien Anschluss an der Westen. Seit dem 01.01.2007 ist Rumänien Mitglied der Europsäischen Union. Der Tourismus entwickelt sich langsam. Am Schwarzen Meer gibt es inzwischen einige Orte für westliche Pauschaltouristen. Individualurlauber fahren nach Bukarest und Transilvanien, der Heimat von Dracula. Auch die einmalige Natur-Landschaft Donau-Delta wird für Urlauber immer beliebter.

Anreise / Verbindungen im Land

Mit dem Zug erreicht man von Mitteleuropa Rumänien zum Beispiel über Ungarn. Direkte Zugverbindungen gibt es auch von Moskau, Prag, Belgrad, Warschau und Chisinau in Moldawien. Nach Bulgarien fahren Busse und Züge. Internationale Züge sind wesentlich teurer als nationale. Wer sparen muß, kann einen Zug bis in die Grenzregion nehmen und dann mit dem Bus über die Grenze fahren. Über die breite Donau nach Bulgarien fahren Fähren (oft lange Wartezeiten). Von Budapest erreicht man Bukarest mit dem Zug mehrmals täglich.

Weitere Infos: Beste Reiszeit Rumänien

Sehenswürdigkeiten Rumänien

BukarestDie Hauptstadt von Rumänien zieht inzwischen viele Rucksacktouristen an. Unter ihnen sind auffallend viele Amerikaner. Die Altstadt wurde vom Ceausescuregime teilweise abgerissen und durch ein gigantisches Gebäude, dem Centu Civic ersetzt. Es ist zwar nicht besonders schön, aber dennoch eine Sehenswürdigkeit. Man sagt, daß das sozialistische Kulturzentrum zu den fünf größten Gebäuden der Welt gehört. Die Stadt ist geprägt vom sozialistischen Baustil: Breite Straßen und Plattenbaden prägen weite Teile der Stadt. Viele neue Vorzeigegebäude wurden im sozialistischen Zuckerbäckerstil erbaut.

Nach der Revolution 1989 wurden Anstrengungen unternommen die Stadt zu verschönern. Der Hauptbahnhof (fast alle internationalen Züge) ist der Gara de Nord (Nordbahnhof). Der Nahverkehr ist gut. Die U-Bahn ist extrem billig. Eine gute Jugendherberge ist das Villa Helga Hostel. Bukarest wird seinem Ruf als gefährliche Stadt nicht gerecht. Rumänien und die Hauptstadt sind so sicher wie viele andere europäische Länder oder Großstädte. Nicht wenige Touristen stören die viele streunenden Hunde in der Hauptstadt von Rumänien.

Transilvanien (Siebenbürgen): Die Region im Norden an der Grenze zur Ukraine ist bekannt für die Legende um Dracula. Die Region wird dem Image nicht ganz gerecht: Die Gegend ist grün, hügelig, sonnig und voller sympathischer Menschen. Viel Rummel wird um die Legende gemacht. Anschauen sollte man sich das Schloß Bran, wo der Legende nach Dracula gelebt haben soll. Auch die Bulkovina-Klöster sind einen Besuch absolut wert.

Das Donau-Delta ist eine gigantische Natur-Sehenswürdigkeit. Bevor die Donau in das Schwarze Meer mündet ist die mehrere Kilometer breit. Viele seltene Tierarten und Pflanzenarten leben in dem Naturschutzgebiet.

Rumänien Infos
Einwohner 21 Millionen
Fläche Rumänien 240.000 km² (entspricht etwa der alten BRD ohne neue Bundesländer)
Einwohner / km² 90 (mittlere Besiedlung)
Hauptstadt Bukarest
Sprache Rumänisch
Religion überwiegend rumänisch-orthodox
Währung Leu
Bruttoinlandsprodukt 9000 US-Dollar / Einwohner im Jahr 2014 (eher armes Land)
Visa

nein, mit Reisepaß 3 Monate ohne Visum und Kosten

Vorwahl von Deutschland 0040
Internetadressen .ro
Kraftfahrzeugkennzeichen Ro
Guide über alle Kanarischen Inseln: Hier Klicken
Alles über unsere Hauptstadt Berlin: Hier Klicken

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert