Brücke von Mostar

Veröffentlicht von

Ein Wahrzeichen voller Geschichte und Charme

Die Brücke von Mostar (Stari Most) ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Bosnien und Herzegowina. Sie überspannt die smaragdgrüne Neretva mitten in der Altstadt von Mostar und zieht jährlich Tausende Besucher an. Die Bogenbrücke ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für Versöhnung, Wiederaufbau und kulturelle Identität. Wer nach Mostar reist, sollte die Brücke unbedingt besuchen – und am besten mit offenen Augen durch die Altstadt schlendern, um die vielen kleinen Geheimnisse und Sehenswürdigkeiten rund um die Brücke zu entdecken.


Geschichte der Brücke von Mostar

Die ursprüngliche Brücke wurde im 16. Jahrhundert von osmanischen Architekten erbaut, genauer gesagt zwischen 1557 und 1566. Sie galt als ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und verband die beiden Ufer der Neretva – wirtschaftlich, kulturell und sozial.

Leider wurde die Brücke 1993 während des Bosnienkrieges zerstört. Ihr Verlust war ein symbolischer Schock für die Bevölkerung und für die Welt, denn die Brücke stand für jahrhundertelange Geschichte und Zusammenleben verschiedener Kulturen.

Bereits 2004 wurde die Brücke originalgetreu wieder aufgebaut, mit traditionellem Kalkstein und den historischen Bautechniken der Osmanen. Heute gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss für jeden Touristen in Mostar.


Architektur & Besonderheiten

Die Brücke von Mostar beeindruckt durch ihre schlichte Eleganz und präzise Konstruktion:

  • Bogenform: Ein eleganter Einbogen, der die Neretva überspannt

  • Spannweite: Etwa 29 Meter

  • Höhe: Ca. 24 Meter über dem Wasser

  • Material: Lokaler Kalkstein

  • Architektonische Besonderheit: Die Brücke galt im 16. Jahrhundert als ein Meisterwerk der osmanischen Ingenieurskunst – die Konstruktion war so perfekt, dass sie mehr als 400 Jahre hielt.

Die Brücke ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch ein Ort der Begegnung: Hier treffen sich Touristen, Einheimische, Fotografen und sogar wagemutige Brückenspringer.


Highlights & Aktivitäten rund um die Brücke

Altstadt von Mostar

Die Altstadt liegt direkt an der Brücke und ist ein kleines Labyrinth aus engen Kopfsteinpflasterstraßen, bunten Häusern, Souks, Cafés und Restaurants. Perfekt für einen Spaziergang, um Souvenirs zu shoppen, lokale Spezialitäten zu probieren oder einfach die Atmosphäre aufzusaugen.

Brückenspringer

Ein Highlight für Besucher: die mutigen Springer, die sich von der Brücke in die Neretva stürzen. Es ist Tradition, dass Einheimische und professionelle Springer ihr Können zeigen. Wer möchte, kann sogar selbst springen – oder die Fotos und Videos der Profis gegen ein kleines Entgelt erwerben.

Museen & Kultur

  • Koski Mehmed-Pascha-Moschee: Direkt neben der Brücke, mit Aussichtsplattform und tollen Blicken auf die Altstadt.

  • Historisches Museum Mostar: Spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt, besonders den Krieg und Wiederaufbau.

Restaurants & Cafés

Rund um die Brücke gibt es viele gemütliche Lokale mit bosnischer Küche, z. B.:

  • Ćevapi, Bosnischer Kaffee, Baklava

  • Terrasse direkt an der Neretva für tolle Fotos


Besuchertipps

  • Beste Besuchszeiten: Früh morgens oder spätnachmittags für Fotos ohne große Menschenmengen

  • Eintritt: Die Brücke selbst ist frei zugänglich; Museen und Führungen kosten extra

  • Geführte Touren: Empfohlen, um Hintergrundwissen über Architektur, Geschichte und Kultur zu erhalten

  • Kleidung & Ausstattung: Bequeme Schuhe, Sonnenhut, Kamera

  • Fototipps: Von der Brücke aus Richtung Altstadt fotografieren, am frühen Morgen das beste Licht


Anreise

Mit dem Auto

  • Mostar ist gut über die Hauptstraßen von Sarajevo, Dubrovnik oder Split erreichbar

  • Parkplätze befinden sich am Rand der Altstadt, kurze Fußwege zur Brücke

Öffentliche Verkehrsmittel

  • Busse aus Sarajevo, Dubrovnik oder Split

  • Für internationale Besucher: Kombi-Tickets für Touren inklusive Transport


Unterkunft in Mostar

  • Hotels, Pensionen oder Ferienhäuser direkt in der Altstadt oder in Brückennähe

  • Online-Buchungen sichern Plätze bei beliebten Unterkünften

  • Besonders beliebt: kleine Boutique-Hotels mit Blick auf die Neretva


Aktivitäten in der Umgebung

  • Tagesausflug zu den Kravica-Wasserfällen – Natur pur und perfekt für Fotos

  • Blagaj Tekke – Historisches Kloster am Fluss, ca. 12 km von Mostar

  • Outdoor-Aktivitäten: Kajakfahren auf der Neretva, Wanderungen in den Bergen rund um Mostar


Fun Facts über die Brücke

  • Die Brücke wurde originalgetreu mit traditionellem Kalkstein und osmanischer Technik wiederaufgebaut

  • Die Springer-Tradition ist über 400 Jahre alt

  • Symbol der Versöhnung nach dem Bosnienkrieg

  • Die Brücke überstand unzählige Fluten und Naturgewalten


Tipps für einen unvergesslichen Besuch

  • Plane mindestens 2–3 Stunden für die Brücke, Altstadt und Museen ein

  • Nutze Online-Tickets für Museen oder Touren, um Wartezeiten zu vermeiden

  • Fotografiere die Brücke aus mehreren Perspektiven: von unten, oben, von Cafés am Fluss

  • Kombiniere den Besuch mit einem Abendspaziergang entlang der Neretva – besonders stimmungsvoll


Fazit

Die Brücke von Mostar ist weit mehr als nur ein Bauwerk: Sie erzählt Geschichte, symbolisiert Versöhnung und beeindruckt durch Architektur und Lage. Ein Besuch lohnt sich für Fotografen, Geschichtsinteressierte, Kulturfans und Naturfreunde gleichermaßen.

Mit geführten Touren, Online-Tickets, Unterkünften in der Altstadt und Insider-Tipps wird der Aufenthalt in Mostar zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert