Szechenyi-Schwimmbad in Budapest

Veröffentlicht von

Alles, was du wissen musst (inkl. Ticket-Link)

Einleitung: Das berühmteste Thermalbad in Budapest

Das Szechenyi-Heilbad (ungarisch: Széchenyi Gyógyfürdő) ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Budapest – und gleichzeitig das größte Heilbad Europas. Mit seinen prachtvollen gelben Gebäuden im Neobarockstil, den berühmten Außenbecken mit dampfendem Thermalwasser und seiner langen Tradition zieht es jedes Jahr Millionen Besucher an.

Wenn du Budapest besuchst, gehört ein Besuch im Szechenyi-Bad einfach dazu. Hier kannst du nicht nur schwimmen und entspannen, sondern auch die besondere Heilwirkung der Thermalquellen erleben.

👉 Tipp: Sichere dir dein Ticket für das Schwimmbad online, um lange Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden:
🎟️ Ticket für das Szechenyi-Bad hier buchen


Geschichte des Széchenyi-Bades

Die Therme wurde im Jahr 1913 eröffnet und zählt seitdem zu den Wahrzeichen der Stadt. Damals wie heute wird das Wasser aus 1.246 Meter Tiefe gewonnen, mit einer Temperatur von bis zu 76 °C. Es handelt sich um reines Thermalwasser, reich an Mineralien, das bei Gelenk- und Knochenproblemen, aber auch zur Entspannung und Regeneration empfohlen wird.

Während des 20. Jahrhunderts wurde das Schwimmbad mehrmals erweitert, und heute besteht es aus insgesamt 15 Innenbecken sowie 3 großen Außenbecken.


Architektur & Atmosphäre

Das Szechenyi-Bad ist nicht nur wegen seiner Heilwirkung einzigartig, sondern auch wegen seiner Architektur. Der prunkvolle Gebäudekomplex im Stil der Neorenaissance wurde aufwendig restauriert und ist heute eine Mischung aus historischem Glanz und modernem Spa-Komfort.

Besonders berühmt sind die Außenbecken, die auch im Winter geöffnet sind. Viele Besucher kennen die Bilder von Menschen, die im heißen Thermalwasser sitzen, während draußen Schnee liegt – ein unvergessliches Erlebnis!


Becken & Angebote im Szechenyi-Bad

Die Außenbecken

  • Hauptbecken: Zum Schwimmen und für sportliche Aktivitäten.

  • Erlebnisbecken: Mit Whirlpool, Strömungskanal und Massagedüsen.

  • Heißes Thermalbecken: Ideal zum Entspannen bei rund 38 °C.

Die Innenbecken

  • Mehr als 15 verschiedene Becken mit Temperaturen zwischen 18 °C und 40 °C.

  • Unterschiedliche Mineralgehalte und Heilwirkungen.

  • Teilweise mit Dampfbädern und Saunen kombiniert.

Sauna & Wellness

Neben den Becken gibt es im Szechenyi-Bad auch eine große Auswahl an Saunen, Dampfbädern, Massagen und Wellness-Behandlungen.

👉 Tipp: Viele Besucher buchen direkt ein Kombi-Ticket inklusive Massage:
💆‍♀️ Szechenyi-Bad mit Massage buchen


Heilwirkung des Thermalwassers

Das Wasser im Szechenyi-Bad ist reich an Kalzium, Magnesium, Sulfat und Bikarbonat. Es wird traditionell bei folgenden Beschwerden empfohlen:

  • Gelenkprobleme & Arthritis

  • Wirbelsäulen- und Rückenbeschwerden

  • Muskelverspannungen

  • Stress & Erschöpfung

Aber auch ohne gesundheitliche Probleme lohnt sich ein Besuch: Die Wirkung auf Körper und Geist ist sofort spürbar – man fühlt sich nach ein paar Stunden wie neu geboren.


Praktische Infos für deinen Besuch

Öffnungszeiten

  • Täglich von 06:00 – 22:00 Uhr geöffnet.

  • Auch an Feiertagen geöffnet.

Eintritt

Verschiedene Ticketvarianten: Standard, Fast Track, mit Kabine oder mit Schließfach.

👉 Empfehlung: Buche dein Ticket vorab online und spare dir das Anstehen:
✅ Hier Eintrittskarte für das Széchenyi-Bad kaufen

Was mitbringen?

  • Badebekleidung

  • Handtuch

  • Badeschuhe

  • ggf. Bademantel für die Pausen zwischen den Becken

Vor Ort kannst du alles auch ausleihen, allerdings lohnt es sich, das eigene Set mitzunehmen.


Tipps für den perfekten Besuch

  1. Früh kommen: Morgens ist es noch ruhig und weniger voll.

  2. Winter-Highlight: Der Besuch bei kalten Temperaturen ist ein unvergessliches Erlebnis.

  3. Abendstimmung genießen: Abends sind die Becken wunderschön beleuchtet.

  4. Getränke & Snacks: Es gibt kleine Bars und Cafés direkt im Bad.


Warum das Szdchenyi-chwimmbad ein Muss in Budapest ist

Das Szechenyi-Heilbad ist mehr als nur ein Schwimmbad – es ist eine Mischung aus Wellness, Kultur und Tradition. Für Touristen ist es ein echtes Highlight, das den Aufenthalt in Budapest unvergesslich macht.

👉 Buche jetzt dein Ticket für das Széchenyi-Bad und sichere dir einen ganzen Tag voller Entspannung:
🎟️ Szechenyi-Bad Eintrittskarte hier kaufen


Fazit

Das Szechenyi-Schwimmbad ist eines der bekanntesten Thermalbäder Europas und gehört zu den Top-Attraktionen in Budapest. Egal ob du einen entspannenden Wellnesstag suchst, die Heilwirkung der Thermalquellen nutzen möchtest oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre erleben willst – dieses Bad bietet für jeden etwas.

💡 Mein Tipp: Buche deine Tickets online, da die Warteschlangen oft sehr lang sind. So kannst du sofort in die Becken eintauchen und den Tag genießen.

👉 Jetzt hier deine Eintrittskarten sichern:
✅ Ticket online buchen & Wartezeit sparen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert